Duesenberg Treble B
Dieser Booster verleiht dem Gitarrensound eine beachtliche Durchsetzungskraft und einen schimmernden Höhenglanz. Damit ist der Treble B ist nicht nur prädisteniert zum ankicken von Röhren-Amps, sondern haucht zudem Vintage-Pickups neues Leben ein. Dabei bleibt er so dynamisch, dass unzählige cleane bis übersteuerte Sounds alleine durch das Volume-Poti der Gitarre eingestellt werden können. Der zusätzliche „Range“-Regler legt die Frequenzen fest, die angehoben werden sollen. Dadurch ist der Treble B sehr vielseitig und für jede Gitarre zu gebrauchen.
• BOOST ändert die Lautstärke des Pedals
• RANGE ändert die Eck-Frequenz
LDP Low Down Presure Overdrive, RODENBERG
LDP (OD/CB) – LOW DOWN PRESSURE
• Für BASS
• Overdrive – Clean Boost
• 100% Handmade in Germany • 3 Jahre Garantie
Player:
Marcus Miller, Victor Wooten, Stanley Clarke, Tim Levebvre …
Andere Firmen brauchen viele Knöpfe für einen guten Sound, wir nur 3 Stk. für den Overdrive und 2 Stk. für den Clean Boost. Von leicht angezerrten Bässen mit Röhren Sound Charakter, bis völlig verzerrt – kein Problem für den LDP. Zwei separate Deep Boost (Kippschalter), Overdrive und Clean Boost, sorgen für tiefen Druck ohne den Sound matschig werden zu lassen. Der Clean Boost macht mächtig Dampf, bis +20 dB Ausgangslevel (Kippschalter). Von Sweet über Neutral bis Funky, der aktive Tone Regler des Clean Boost macht alles mit. Zwei komplett verschiedene Sounds => ein Pedal für einen professionellen Bass Sound.
LDP (OD/CB) = LOW DOWN PRESSURE
SL-OD Overdrive Steve Lukather Signature
SL-OD Overdrive – Steve Lukather Signature
• Nachfolgemodell des Steve Lukather GAS-789SL
• Low Gain Overdrive – High Gain Overdrive – Boost (Clean Boost)
• 100% Handmade in Germany • 3 Jahre Garantie
• Sound Design by Steve Lukather und Uli Rodenberg
• Web: stevelukather.com
Was soll man über Luke’s Sound noch sagen? Er spielt den GAS-789SL seit Jahren und jetzt auch den SL-OD Overdrive vor seinen angezerrten / verzerrten Verstärkern um den Ton noch schneller und differenzierter zu machen, ohne den Grundsound dabei zu ändern. Zwei Overdrive Pedale (Low Gain und High Gain) + Boost Pedal (Clean Boost) mit +20 dB Ausgangslevel Boost (Kippschalter) in einer Box, drei für jedes Pedal getrennte Bass Boost (Kippschalter) um die tiefen Frequenzen zu pushen, ohne dass der Sound matschig wird = variabler geht es nicht. Dabei ist der SL-OD gerade mal 14,5 cm breit!
Steve Lukather:
Just wanted you yo know how much I LOVE the box you sent me. Hard to describe it … it just makes it sound BETTER. Smooths out the amp distortion in the most positive way without noise or strange coloring. I use it every night and it is proudly placed on my pedal board. I am deeply honored! Tanks SO much man! Happy to endorse your excellent gear.
von RODENBER
GAS Overdrive von RODENBERG
GAS (OD/CB) Overdrive / Clean Boost
• Gleiche Sounds wie SL-OD Steve Lukather Overdrive
• Für Gitarre
• Overdrive – Clean Boost
• 100% Handmade in Germany • 3 Jahre Garantie
Player:
Tyler Bryant, Lee Ritenour, Steve Lukather, Mick Rogers, Joe Bonamassa, Tom Riepl …
Jeder Gitarrist hat wohl schon einmal den Urgroßvater des GAS unter seinen Füßen gehabt. Der neue GAS (OD/CB) steht für einen unverfälschten, geradlinigen, durchsetzungsfähigen Sound. Egal ob vor einem cleanen, angezerrten oder verzerrten Verstärker gespielt, der GAS (OD/CB) funktioniert immer. Top Level Overdrive Sounds mit Gain Boost (Kippschalter) und getrennten Bass Boost (Kippschalter) für Overdrive und Clean Boost Pedal, um die tiefen Frequenzen zu pushen, ohne dass der Sound matschig wird. Dazu ein Clean Boost, der nicht nur mehr Ausgangslevel (bis zu +20dB) bietet, sondern jedem Verstärker neues Leben einhaucht. Gitarristen in aller Welt spielen die GAS Familie, um ihren bestehenden Sound mit einem ordentlichen Schuß Overdrive und Druck zu verfeinern. Zwei komplett verschiedene Sounds => ein Pedal für einen professionellen Gitarren Sound.
GAS = GASOLINE!
Falken Mega Power
Powerbank für Effektpedale
- mobile Stromversorgung für Effektpedale, Handys, etc.
- Akkukapazität bis zu 16 h
- Anschlüsse: Ausgang 8: 9V DC @ 2000 mA (gemeinsam isoliert) – Ausgang 1: 12V DC @ 1000 mA (gemeinsam isoliert) – Ausgang 1: 18/24V DC @ 450 mA (gemeinsam isoliert)
- Abmessungen (B x T x H): 140 x 69 x 21 mm
- Gewicht: 334 g
Enthaltene Kabel:
- 10 Stück von 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker gewinkelt auf 5,5×2,1 mm Hohlstecker gewinkelt, Länge: 50 cm
- 1 Stück von 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker auf 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker gewinkelt, Länge: 100 cm
- 2 Stück reverse polarity adapter von 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker auf 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker, Länge: 45 cm
- 1 Stück von 5,5 x 2,1 mm Hohlstecker auf USB-Buchse, Länge: 30 cm
Danelectro® ROEBUCK
Danelectro Roebuck Distortion
- MOSFET Overdrive
- Effekt-Typ: Overdrive
- Bauart: Analog
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Regler: Volume, Bass, Middle, Treble, Fuzz
- Modes: 3 Modes
- Schalter: Clipping Mode 1/2/3
- Bypass Modus: True Bypass
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: k. A.
- Batteriebetrieb: nicht möglich
- Gehäuseformat: Standard
- Produktionsland: China
NEUWARE!
Danelectro 3699 Fuzz
Neuware!
Effektpedal für E-Gitarre
- Fuzz
- überarbeitete Version der begehrten Original-FOXX-Tone-Machine
- deutlich ausgeprägter, fußschaltbarer Oktavton
- warmer Gesamtton
- zusätzlicher Boost-Toggle-Schalter
- Regler für Volume, Fuzz- und Tone
- True Bypass
- Ein- und Ausgang: 6,3 mm Monoklinke
- Stromversorgung via Standard 9 V Netzteil (nicht inklusive)
- Metallgehäuse
Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt
Danelectro Back Talk Delay!
Neuware!
-
Delay
-
Wiederauflage des legendären Danelectro „Back Talk“ Pedals aus den ’90er Jahren
-
Regler für Mix, Speed und Repeats
-
True Bypass
- Ein- und Ausgang: 6,3 mm Monoklinke
-
Metallgehäuse
-
Stromversorgung via Standard 9 V Netzteil (nicht inklusive)
-
Hinweis: Batteriebetrieb nicht unterstützt
Roger Mayer TC Voodoo-1, sold
Auslaufmodell, sieht 80ie aus, ist aber eine 60ie Rakete mit Mördergain und DB-Pegel!
Der Gainregler ist mit dem Fußballen steuerbar, Tone und Volumeregler kann man versenken.
Roger Mayer VOODOO – AXE Classic
Das Ursprungsfuzz im aktuellen Design mit Toneregler und Status LED.
2xBuffered out, 1x Hardwired out. Somit auch als Splitter einsetzbar.
High Tech Fuzz/Distortion
Duesenberg Channel 2
Der CHANNEL 2 ist das Lieblingspedal,
das den Sound rettet, wenn bei der Session oder dem Gig
mal wieder nicht der eigene Amp hinter einem steht.
Das neue „Eins für Alles“ Pedal! Der flexible CHANNEL 2 macht als Overdrive/Distortion vor jedem Amp und mit jeder Gitarre eine gute Figur. Vom transparenten Crunch zum heftigen Overdrive – der CHANNEL 2 arbeitet wie ein zusätzlicher Kanal und ist das Lieblingspedal, das den Sound rettet, wenn bei der Session oder dem Gig mal wieder nicht der eigene Amp hinter einem steht.
Regler:
GAIN: regelt die Intensität der Verzerrung
PRESENCE: regelt die Abstimmung der Höhen im Signal
MASTER: regelt die Ausgangslautstärke
DEEP: dreistufiger Schalter zur Anpassung der Bassanteile im Signal€
Roger Mayer VISAGE, sold
- Fuzz
- Effekt-Typ: Fuzz
- Bauart: Analog
- Mono/Stereo: Mono In, Mono Out
- Regler: Volume, Fuzz
- Modes: 45 Variationen
- Bypass Modus: True Bypass
- Stromversorgung: 9 VDC, Center negative
- Stromverbrauch: k. A.
- Batteriebetrieb: Batteriebetrieb möglich
- Batterie-Typ: 9 V Block
- Gehäuseformat: Big Size
- Abmessungen (BxHxT / cm): 15,24 x 3,81 x 22,86
- Produktionsland: Made in England
- Boutique Effekt: ja
- 45 verschiedene Grundsounds durch interne Jumper einstellbar
- 6 lagige Platine mit 3-facher Abschirmung
- Jumper und Jumper Steker mit vergoldeten Kontakten
- Made in USA Carling Fußschalter
- 200 Stunden Batterielebensdauer
Roger Mayer Voodoo – Vibe +
Der Voodoo-Vibe+ ist die letzte Entwicklungsstufe des legendären Univibe, der schon von Jimi Hendrix, Stevie Ray Vaughan und Robin Trower gespielt wurde. Natürlich kommt die Stompbox mit allen Modifikationen die Roger Mayer an Hendrix‘ persönlichem Vibe vornahm. Neben den bekannten Chorus- und Vibe-Funktionen bietet der Voodoo-Vibe+ Gitarristen einen schönen Tremolo-Effekt. Neben pulsierenden Rechteck-Wellen wurde die Schaltung mit neuen Regelmöglichkeiten erweitert. Die Geschwindigkeit des Sweep-Generators und die Symmetry Range wurden erweitert um Musikern noch mehr einzigartige Effekte bieten zu können.
Die Schaltung des Roger Mayer Voodoo-Vibe+ arbeitet komplett analog und garantiert einen transparenten, warmen und natürlichen Sound, der sich deutlich von digitalen Effekten absetzt. Mit dem Speed Range Schalter legt man die Grundgeschwindigkeit der beiden Wellenformen fest. Diese Geschwindigkeit interagiert mit dem Symmetry-Regler und kann zusätzlich über den Speed-Regler angepasst werden. Symmetry kontrolliert die Linearität der Sinus-Wellen und das An- / Abschalten der Rechteck-Wellen. Der Bias-Regler verändert die Centre-Sweep-Frequenz im Chorus- und Vibrato-Modus. Im Tremolo-Modus bestimmt der Regler die Depth des Effekts.
Ein Highlight des Voodoo-Vibe+ ist die Kombination von einem Hardwire Bypass Output und zwei gebufferten Outputs. Wird der Hardwire Output genutzt werden die beiden gebufferten Ausgänge automatisch deaktiviert, die beiden gebufferten Ausgänge sind ideal für lange Kabelwege oder große Effekt-Setups.
Regelmöglichkeiten:
- Speed
- Symmetry
- Bias
- Intensity
- Output
- Function Schalter
- Speed Range Schalter
Features:
- Vibe / Chorus / Tremolo
- Hardwire Bypass
- Zwei gebufferte Outputs
- Expression Pedal Input / Output
- Status LED
- Handgefertigt in Großbritannien
- Maße: 220 x 75 x 150 mm
- Gewicht: 1.580 kg
- Betrieb über 9 V Batterie oder optionales 9 V DC Netzte
Duesenberg Violet Trem
Falls der eigene amp kein Tremolo im Fenderstyle an Bord hat…hier ist die amtliche Lösung:
Violet Trem
Der pulsierende Tremolo-Effekt ist vielleicht der magischste von allen Gitarren-Effekten. Das Violet Trem hat eine von Hand eingemessene und abgeglichene Photozelle im Zentrum der Schaltung, durch die eben genau der butterige, „nasse“ Tremolo-Sound erzeugt werden kann, den man von den alten Röhrenamps her kennt. Das Violet Trem hat einen Volume-Regler, um den gefühlten Lautstärkeverlust beim Aktivieren des Effektes ausgleichen zu können. Oder um die Boost-Lautstärke einzustellen, denn bei Linksanschlag des Intensity-Reglers arbeitet das Violet Trem wie ein Booster oder Buffer, mit all den bekannten Vorteilen dieser Effekte. Ein Schalter ermöglicht die Wahl zwischen harten Rechteck- und weichen Sinus-Wellenformen und damit zwei grundsätzliche verschiedene Tremolo-Ausrichtungen, wie sie verschiedener nicht sein könnten: Vintage trifft auf Moderne – hier surft Dick Dale, dort donnert der „Stutter“-Effekt von Tom Morello. Und die Status-LED leuchtet dazu pulsierend im Tempo der Tremolo-Wellen auf.
Aufgrund seiner True-Bypass-Schaltung verhält sich das Violet Trem im nicht aktivierten Zustand absolut klangneutral.
Regler:
SPEED: regelt die Geschwindigkeit der Tremolo-Wellen.
INTENSITY: regelt die Tiefe der Tremolo-Wellen.
VOLUME: regelt die Ausgangslautstärke des Pedals.
SOFT/HARD: schaltet um zwischen Sinus- oder Rechteckwelle
Akku Power Supply für Effektgeräte Neuware
Palmer Batpack 8000
Akku Power Supply für Effektgräte, Neuware, ein tolles Gerät, nie mehr im Dunkeln am Bühnenrand nach Strom suchen, kein Gebrumme mehr und der Akku hält ewig. Falls doch mal alle beim Gig, gehts auch mit Netzkabel.Passt perfekt unter die Pedalbays (Pedalboards) von Palmer! das Batpack 4000 mit 4Ampere kostet nur 75€!
- Kapazität: 8000 mAH
- langlebiges Lithium-Polymer-Akku
- zwei geregelte 9 V DC Ausgänge mit jeweils 500 mA
- USB-A Anschluss zum Laden von einem Smartphone oder Tablet
- 5-Segment-Akku-Statusanzeige
- flaches Ganzmetallgehäuse für leichte Montage unter dem Pedalboard
- ca. 8 Std. Ladedauer
- Abmessungen (B x T x H): 195 x 83 x 25 mm
- Gewicht: 470 g
- inkl. Micro USB Kabel 100 mm, 2 DC Kabel 600 mm, Stromverteilerkabel für bis zu 6 Geräte, 12 V / 2000 mA DC Netzteil, 4 thomann Gummifüßen
Belcat Powerstation Neuware
Günstiger Stromlieferant für dein Effektboard, inkl. 15V, 1A Netzteil und 8 Stromkabel für die einzelnen Tretminen. Neuware.
8 x 9V Ausgänge und 2 mal regelbare 6-12V Ausgänge sollten fürs Erste reichen!
Belcat PST-10 Power Station
Stromversorgung für bis zu zehn Effekt-Pedale.
Features:
- arbeitet mit AC Spannungen von 110 bis 240 Volt
- 2 DC Outputs sind stufenlos regelbar: 6 bis 12V / 250mA
- 8 DC Outputs mit je 9V / 60mA
- An/aus Schalter, LED´s
- inkl. Netzadapter DC 15 V, 1 A, center negative
- inkl. 8 Anschlusskabel für Effekt-Pedale
Roger Mayer Metalloid Fuzz
Hi Tech Fuzz vom Meister für den Meister!
Vereinfacht ausgedrückt: Hier kann man den Zerrgrad für die Basssaiten und Diskantsaiten getrennt einstellen….Michael Landau ist User. Jimi hat im Studio die Methode mit verschiedenen Spuren realisiert. Mega! Ein 2 Band Fuzzpedal, genau wie das Voodoo TT, hier aber mit ner Schüppe mehr Distortion.
Self made OD/Distortion PlexiTone Neuware
Kommt am besten vor einen non Mastervolume Amp oder Cleankanal!
Regler BassBoost, Trebleboost, Volume, that’s it!
Palmer Timepressor Neuware
Delay und kompressor in einem! Ein bisschen Proffessor steckt auch noch drin, ist nämlich sehr tricki die Kombination…man denke an David Gilmour….
Palmer Purifier, DC Voltage Cleaner
Für schlechtes Timing bei AC/DC Coverversionen!
Scherz beiseite:
Power Conditioner ist
- speziell für Effektgeräte und Pedalboards entwickelt, und kommt zwischen Netzkabel und Effektgerät(e)
- eliminiert oder reduziert Störgeräusche die durch minderwertige Netzteile induziert werden
- Ein- und Ausgang: Stromkabel wie bei Tretminen üblich: 2,1 x 5,5 mm Koaxialbuchse, Minuspol innen
- erkennt die Polarität des angeschlossenen Netzteils automatisch und versorgt Effektpedale mit sauberem Gleichstrom
- reinigt Ausgangsspannungen von 5 bis 30 V DC
- stabiles Aluminiumgehäuse
- Maße (B x H x T): 91 x 25 x 25 mm
- Gewicht: 240 g
Belcat A/B Box ABS520, Neuware
Diese Box steuert ein Signal auf entweder Ausgang A oder B. Jeder Ausgang hat ein eigenes Volumepoti. Oder zwei Instrumente können (abwechselnd) einen verstärker ansteuern, auch hier hat jedes Instrument sein eigenes Volume Poti.
Passiv, true bypass mit 9V DCin für die LED.
Des Gitarristen liebstes Kind!
Effekte kann man gar nicht genug haben. Hier findet ihr meine Neuwaren. An Marken habe ich Rodenberg, Electro Harmonix, Caline, Duesenberg, Roger Mayer (our Grandfather!), Lovepedal, WB, TAD, Molloon, Jetter, BearFoot, Artec, Danelectro, Palmer und Boston im Programm.
Außerdem gibt’s ohne Ende 2nd Hand Pedals im Hospital. Die findet ihr unter „2Hand“ Hier tauchen natürlich alle anderen Marken auf, wie Boss, Ibanez, Roland, Morley, Cry Baby, Rocktron, Marshall usw. usw.
Und das ganze Zubehör: Patchkabel, Pedalboards, Powersupplys, Stimmgeräte, Befestigungsmaterial fürs Bord … alles da im Hospital, schaut selbst, viel Spaß beim Stöbern!