

Snark Clip on Tuner by Danelectro
Die besten wo gibt, und wirklich 1a Design, in schwarz, rot oder blau.
Danelectro Battery Billionaire, Power Supply
Geniale Idee:4 Batterien in einer Box, Kippschalter zum „ausschalten“, damit sich die Batterien nicht entleeren, fertig!
Inkl. 4x „60ie Style Zink-Kohle 9V Blöcke“, die sollen angeblich besser klingen…gibts auch nachzukaufen für 2€/Stück!
Danelectro Billion Dollar Boost
Auch mit diesem Pedal kann man bei Frauen punkten….richer is better! Und lauter besser als leise!
Danelectro Billionaire Pedal „Pride of Texas“
Steve Ray’s Overdrive Sound im Mega Design, selbst die Hasen stehen drauf!
Danelectro mini Amp „Honeytone“
Witziger, kleiner Reiseamp, kann mit Blockbatterie oder 9v
Netzteil betrieben werden, Kopfhörerausgang hat er auch, mit Zerrer davor richtig cool.
Career, Rickenbackerkopie, Empire Series
Das ist keine Danelectro, passt aber gut in die Abteilung!
Diese tolle Career, made in Korea, wird nicht mehr gebaut, leider! Die Geigen klingen toll und sind wirklich gut gemacht!
Einige wenige Gitarren gibts noch, auch als 12String, wie hier in Sunburst oder in black. Außerdem noch Baßkopien, alle für ungefähr den gleichen Kurs. Für mehr Infos bitte anrufen!
Danelectro Hodad
Ramones Feeling für kleines, die einzige Dan mit Humbuckern an bord, aber keine Angst, die kann man per push/pull Potis splitten. gibts nicht mehr, also zuschlagen!
Danelectro DC 59′ 12-String F-Hole, semi Hollow
Die Danelectro DC59 12-String – klassischer Jingle-Jangle-Sound im coolen Vintage look.
Die Alnico Lipsticks können richtig was, die Brücke ist tricki konstruiert, so daß man die Intonation für jede Saite einzeln einstellen kann! Eine brauchbare, komfortable 12-String als Zweitgitarre, für die man kein Vermögen braucht!
Danelectro DE 56′ Baritone
Klingt clean nach verlasserner Westernstadt…und verzerrt ist Böse angesagt, sehr cooles Teil!
Longhorn Baß
Leicht , und mit bequemer Shortscale Mensur, die Form erinnert an eine griechische Lyra, deswegen wird er auch Lyrabass genannt.
Creams Jack Bruce hat ihn gespielt, ich seh ihn aber eher in einer Girlies Punk Band….
ohne Koffer
Danelectro ist Kult !
Die allererste E-Gitarre ever, die Jimi Hendrix besessen hat, war eine 59er Danelectro für 5$!
Led Zeppelins Kashmir: 59er Danelectro!
Die aktuellen Danelectros werden in Korea hergestellt. Griffbrett, Bundierung und Hardware sind wieder absolut brauchbar und für den professionellen Einsatz geeignet, und: Die Lipstick Singlecoils können richtig was!
Das war bei den Chinapappflinten leider lange Zeit nicht so, doch das ist zum Glück Vergangenheit.
Endlich ist die Kultmarke wieder vorn mit dabei. Die perfekte „Zweit-Gitarre“ für besondere Einsatzzwecke (12String, Sitar, Baritone, open Tunings usw.) für ne kleine Mark.