Career AF-Tube by Felleretta
NEUWARE
Career Gitarren-Amp by Felleretta
AF-TUBE
Ausgangsleistung: 5 Watt (RMS)
Lautsprecher: 12″, 8 Ohm, Celestion®
Maße: 495x445x255 mm
Strombedarf: 230V 50/60Hz
Röhren: 1x EL84, 2x 12 AX7
Stromverbrauch: 35 Watt
In Blond und Black in Stock!
NUX Acoustic Amplifier AC-50
Der Zwei-Kanal-Amp für Akustikgitarre verfügt über einen separaten XLR-Kombi-Buchsen-Eingang für den Anschluss eines Mikrofons. Ein Drei-Band-Equalizer für jeden Kanal sorgt für eine individuelle Klangregelung mit Effektsektion pro Eingang. Mit an Board ist auch eine Palette an Chorus- und Reverb-Effekten.
Als besonders praktisch erweist sich auch der 60-Sekunden-Looper und 20 Drumrhythmen, mit denen man schnell losjammen kann. Diese werden über ein Pedal oder per App steuerbar sein. Das dazugehörige Pedal gehört allerdings nicht zum Angebot!
Zusätzlich bietet der AC50 Stageman weitere Anschlüsse, wie XLR-DI-Output, Line-Out, Send/Return, AUX-In. Verbaut sind ein 6,5″-Lautsprecher und 1″-Tweeter.
Bad Cat Classic Deluxe Handwired Series
Bad Cat Classic Deluxe, Handwired Series,
1×12″, 18W, Reverb,
Einschleifweg, Footswitch für Hall
Sonderedition in Tweed, 2x 6V6, 1x GZ34
Duesenberg Berlin Amplifier
THE BERLIN ist ein extrem dynamischer einkanaliger
E-Gitarrenverstärker mit 45 Watt Leistung und einer
zusätzlichen regelbaren Boost/Tone Sektion.
Es ist der Verstärker von dem wir alle geträumt haben,
als wir in unserem kleinen Zimmer anfingen Musik zu machen.
Der neue Duesenberg BERLIN AMPLIFIER liefert Dir den ultimativen Ton und Leistung für jede Bühne.
Die Gehäuse von Verstärker und Cabinet sind aus Holz konstruiert, was mit einer dünnen Schicht Metallpartikel lackiert wird. Diese Metallschicht wird anschließend in aufwändiger Handarbeit weiterverarbeitet, um ihr den speziellen, gealterten Look zu geben, der letztendlich jedes Modell zu einem Unikat macht.
Im Inneren drücken jeweils eine 7025 High Grade und eine 12AX7 Vorstufenröhre kombiniert mit zwei 6L6WGC Endstufenröhren den unverfälschten Klang direkt zum Lautsprecher.
Am wichtigsten war für uns ein ehrlicher und dynamischer Clean Sound. Herausgekommen ist ein ausgewogener heller und vielseitiger Ton, der jeden Amp puristen frohlocken lässt. Feintunen kannst Du Deinen eigenen Ton dabei mit einer unkomplizierten Klangregelung aus TREBLE, MID, BASS und VOLUME.
Der Clean Ton kann über die interne Boost Sektion erweitert werden. Die zusätzlichen Kontrollparameter LEVEL, CONTOUR und GAIN, erlauben Dir den Klang anzupassen, ohne die Grundtextur Deines Clean Tons zu verändern.
Der Boost kann wahlweise am Front Panel des Amps, oder über den mitgelieferten Fußschalter aktiviert werden. Zusätzlich kannst Du auf der Rückseite des Amps auswählen, ob Du den Boost als modernen High-Gain, oder eher als klassischen Low-Gain Boost fahren möchtest. Natürlich kannst Du auch diese Entscheidung mit den entsprechenden Reglern noch nachwürzen.
Weitere Eigenschaften des Amps sind ein passiv serieller Einschleifweg für Deine Effekte, alle Outputs die Du brauchst (4/8/16 Ohm) und ein hochwertiges Softcover für den Amp und das Cabinet.
Handverdrahtet in Deutschland.
Das Cabinet ( zusätzlich 990€) ist aus lightweight Multi-Ply Birch gefertig und wird in der selben Art wie der Amp lackiert und handverarbeitet.
Das halboffene Gehäuse hält einen 50 Watts Celestion Alnico Gold 8 Ohm Lausprecher.
Akku Power Supply für Effektgeräte Neuware
Palmer Batpack 8000
Akku Power Supply für Effektgräte, Neuware, ein tolles Gerät, nie mehr im Dunkeln am Bühnenrand nach Strom suchen, kein Gebrumme mehr und der Akku hält ewig. Falls doch mal alle beim Gig, gehts auch mit Netzkabel.Passt perfekt unter die Pedalbays (Pedalboards) von Palmer! das Batpack 4000 mit 4Ampere kostet nur 75€!
- Kapazität: 8000 mAH
- langlebiges Lithium-Polymer-Akku
- zwei geregelte 9 V DC Ausgänge mit jeweils 500 mA
- USB-A Anschluss zum Laden von einem Smartphone oder Tablet
- 5-Segment-Akku-Statusanzeige
- flaches Ganzmetallgehäuse für leichte Montage unter dem Pedalboard
- ca. 8 Std. Ladedauer
- Abmessungen (B x T x H): 195 x 83 x 25 mm
- Gewicht: 470 g
- inkl. Micro USB Kabel 100 mm, 2 DC Kabel 600 mm, Stromverteilerkabel für bis zu 6 Geräte, 12 V / 2000 mA DC Netzteil, 4 thomann Gummifüßen
Danelectro mini Amp „Honeytone“
Witziger, kleiner Reiseamp, kann mit Blockbatterie oder 9v
Netzteil betrieben werden, Kopfhörerausgang hat er auch, mit Zerrer davor richtig cool.
Career by Felleretta, 5Watt Vollröhrenverstärker
Studio oder Bedroomamp im Vollröhrendesign mit Mastervolume und einfacher Klangregelung. Ohne Schnickschnack, dafür mit einem Supersound aus dem sehr ordentlichen 12″ Celestion Seventy 80.
Die Vorstufe erinnert sehr an dem guten alten JCM 800, die Endstufe ist ClassA aus einer EL84, very Voxy.
Viel Ton für wenig Geld!
Bulldog Studiobreaker 14Watt, 1×12“
Studiobreaker 14Watt, 1×12 Combo……mein kleiner Liebling
2x 6v6 Enstufe in Class A Betrieb, herrlichster Crunch in der Sättigung bei moderater Lautstärke, mit Gain ein fetter schmatzender Leadsound!
Clean bildet dieser Amp jede Gitarre (gnadenlos) ab….
…ein Tonregler und ein Charakterwahlschalter, sonst kein Schnickschnack, ein ideales Studiowerkzeug!


Bulldog „The Jack“
Klein, aber böse und gemein! Here comes the eierlegende Wollmilchsau !!!!!!
„The Jack“
18 Head , 2Kanäle, jeweils per Fußschalter boostbar, also 4 Sounds von ganz schön clean bis volles Brett!!!
Der 18er (Watt) in Class A kostet 1920,-
Also bis jetzt ist noch jedem die Klappe runtergefallen, wenn er den Amp hier gehört hat. Der Jack schiebt und metzgert, als gäbs kein morgen und bleibt doch konturiert und durchsichtig. High Gain ohne Matsch. (Übrigens eine Eigenschaft, die der Blackbert auch hat).
Irgendwie Highgain mit Classicrock oder sogar Bluesappeal Hab ich so noch nicht gehört.
passende 2x12er Box: 640,- EUR
Bulldog „Den Lachs“, 1×12″
Für die Fender Liebhaber unter Euch „den Lachs“ 20 Reverb,…wenn man so will eine Kreuzung zwischen Deluxe Reverb (Sound) und Bluesbreaker (Optik)…….. nur, natürlich, noch größer im Ton!
Beim Lachs hat Ingo auch ausnahmsweise eine Hallspirale spendiert,
(Obwohl das Soundpuristenherz ein bisschen geblutet hat…)
hörst Du: http://www.youtube.com/watch?v=AsBxje79uCs
Cream Tweedsound 25 2 x 12
Der Tweedsound 25 ist der Blues-Amp schlechthin. Hier mit einem Mix aus einem Cream Alnico und einem Eminence Legend Keramik Lautsprecher!
Mit seinen 25 Watt in einem Solid Pine-Tweed-Gehäuse mit zwei diagonal angeordneten Cream Alnico-Lautsprechern liefert er einen rauen, kräftigen Blues-Ton mit sehr großer Abstrahlung. Trotz seiner geringen Größe bringt er jeden Raum zum Schwingen. In unteren Lautstärkebereichen klingt er süß und clean, dreht man weiter auf, sagenhaft crunchig und singend.
Trotz der scheinbar puristischen Ausstattung mit Reglern für Höhen, Bass und Präsenzen
kann man den Gain-Charakter kinderleicht selbst durch einen Wechsel der Vorstufenröhren
mitbestimmen. Mit drei 12AY7-Röhren in der ersten und zweiten Verstärkerstufe erreicht
man sehr cleane und definierte Sounds. Ideal für Les Paul-Spieler oder Jazz-Gitarristen,
die einen sauberen Ton lieben. In der zweiten Variante ist die Bestückung mit nur zwei
12AY7 (jeweils eine pro Kanal) in der ersten Stufe und einer 12AX7 in der zweiten Stufe für
mehr Gain möglich. Wirklich rau und beinahe britisch wird der Charakter mit drei 12AX7
in allen drei Vorstufen. Das macht den Tweedsound 25 äußerst flexibel.
Die beiden Kanäle für Bright und Normal sind vollkommen voneinander entkoppelt. So kann
man etwa mit einer A/B-Box zwischen beiden Kanälen wählen und daher unterschiedliche
Gain-Einstellungen abrufen.
Auch das Innenlieben glänzt wie alle Cream-Produkte mit bester Qualität: Kohlepress-Widerstände
im Signalweg, Sprague Orange Drop Koppel- und Ton-Kondensatoren sowie eine freie Verdrahtung
sorgen für eine Klangqualität für höchste Ansprüche. Auch hier sind die überdimensionierten Trafos
von Hand gewickelt und bis in kleinste Detail auf maximale Klangausbeute getrimmt.
Die beiden 6L6-Endstufenröhren sind optimal eingemessen. Für einen eventuellen Röhrenwechsel
hat der Tweedsound 25 ein Bias-Poti an Board, mit dem jeder Röhren-Typ auf den idealen Arbeitspunkt
eingestellt wird. Dank seiner geringen Anodenspannung ist auch der Betrieb mit 6V6-Röhren möglich.
Unser Tipp: Mit zwei KT66 und einer GZ34 wird dieser Amp zu einem Klangriesen mit Sucht-Faktor.
Eigenschaften in der Übersicht:
Bauart: Vollröhre
Leistung: 25 Watt
Kanäle: 2 – nicht schaltbar!
Lautsprecherbestückung: 2 x 12″
Lautsprechertyp: Cream Vintage Alnico, absoluter Geheimtipp!!!
Klangregelung: Bässe, Höhen
Vorstufenröhren: 2 x 12AX7, 2 x 12AY7
Endstufenröhren: 2 x 6L6
Besonderheit(en): Handwired
It might get loud!
Als Hausmarken kann ich euch Koch, Cream, Felleretta, Palmer und noch einige Bulldogamps anbieten. Bei den 2nd-Hand-Marken kommen wir an den Großen Namen natürlich nicht vorbei …